Best Practice: Bank- und Finanz-Regulierungen Einleitung Regulierungen im Bank- und Finanzsektor sind entscheidend für die Stabilität und Integrität des Finanzsystems. Sie schützen Verbraucher, fördern fairen…
Schlagwort: Risikomanagement
„Best Practice: Erfolgskonzepte vom 12. November 2025 im Fokus“
Best Practice im Projektmanagement Projektmanagement ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Projekten in jedem Unternehmen. Um Projekte effizient zu planen, auszuführen und abzuschließen,…
Best Practices im IT-Service-Management IT-Service-Management (ITSM) ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensstrategie, um die Qualität von IT-Dienstleistungen zu optimieren und die Zufriedenheit der Endanwender zu…
„Best Practices: Wichtige Erkenntnisse vom 04.11.2025 im Überblick“
Best Practices für IT-Governance Einleitung IT-Governance bezeichnet die Struktur und Prozesse, die sicherstellen, dass die IT-Strategie eines Unternehmens die Geschäftsziele unterstützt und Risiken angemessen gesteuert…
Related Articles
Die digitale Compliance spielt eine zentrale Rolle in der Umsetzung der MaRisk (Mindestanforderungen an das Risikomanagement) und ist entscheidend für die Schaffung eines stabilen und…
Related Articles
MaRisk, kurz für Mindestanforderungen an das Risikomanagement, stellt einen grundlegenden Bestandteil des aufsichtsrechtlichen Rahmens für Finanzinstitute in Deutschland dar. Diese Richtlinien sind nicht nur gesetzliche…
Best Practices im Projektmanagement Projektmanagement ist ein systematischer Ansatz zur Planung, Durchführung und Überwachung von Projekten. Um Projekte erfolgreich zu managen, sollten die folgenden Best…
Related Articles
„Best Practices vom 21.10.2025: Effektive Strategien für den Erfolg“
Best Practice in der Robotik Die Robotik hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht und spielt eine zunehmend zentrale Rolle in verschiedenen Branchen. Um…















































